Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere Abteilung Technik und Bauwesen im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir zum 01.05.2021 in Vollzeit eine*n
CAD & CAFM-Koordinator*in
Ihre Aufgaben
- Erfassung und Fortschreibung der Daten für das technische Gebäudemanagement
- Umsetzen des Berichtwesens aus dem CAFM System an den Abteilungsleiter SC4 (Cockpitfunktionen), Planung und Pflege des zukünftigen Rechtskatasters
- Betreuung der Software vFM/Waveware als Supervisor, computergestützte Ausarbeitung von Instandhaltungsplänen, Umsetzung des Störmeldemanagements
- Erstellung von Bau-/ Bestandsplänen und genehmigungsfähigen Planunterlagen mit Hilfe der Software AutoCAD, Verwaltung und Fortschreibung der elektronischen Bestandspläne und der Pläne von Neubau- und Umbauprojekten
- Unterstützung bei Implementierung und Pflege der Baumanagementsoftware Build Up
- Koordination und Konzipierung des Hardware- und Softwareeinsatzes innerhalb der Abteilung, Ansprechpartner für die Abteilung EDV/Organisation
- Konzeptionelle und Strategische Weiterentwicklung im Aufgabengebiet
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufm. oder techn. Berufsausbildung oder Fachwirt für Facility-Management oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen FM
- Weiterbildung CAD-Auto CAD, CAFM System
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Krankenhausbetriebstechnik wäre von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Softwareprodukten (z.B. MS-Office, AutoCAD)
- Lösungs- und ergebnisorentierte strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Flexibilität
Unser Angebot
Vergütung nach EG 6 TVöD-K
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterrabatte
Vergünstigungen bei vielen Versicherungen für Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer
Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Herr Hämmerle unter der Telefonnummer 07121/200-3438 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!