Einleitung
Wir, die Kreiskliniken Reutlingen GmbH, betreiben nicht nur das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen sondern auch zwei medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, rund 2.500 Beschäftigten, circa 38.000 stationären und 82.000 ambulanten Patienten pro Jahr sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit befristet für 3 Jahre (Dauer der Weiterbildung) eine*n
Assistenzärztin*arzt - Zentrale Notaufnahme
(WB zur / zum „Fachärztin*arzt für Allgemeinmedizin“) in der Zentralen Notaufnahme (Bereich: Innere Medizin)
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und Erstversorgung von Notfallpatienten
- Arbeit im Früh-, Zwischen- und Spätdienst
- Teilnahme am Wochenenddienst der ZNA
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation oder entsprechende Berufserlaubnis
- Interesse an einer fundierten und breiten Ausbildung
- Bereitschaft, sich im Team engagiert einzubringen
Unser Angebot
Vergütung nach EG 1 TV-Ärzte/VKA
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente) und Klinikrente für den ärztlichen Bereich
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine fachkompetente und individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterrabatte
Vergünstigungen bei vielen Versicherungen für Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Dr. Märkle (Ltd. Ärztin ZNA) unter der Telefonnummer 07121/200-3030 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!