Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreiben neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patient pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
In der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin am Klinikum am Steinenberg werden jährlich rund 45.000 Patienten aller Fachrichtungen interdisziplinär versorgt. Für bis zu 150 Patienten pro Tag stehen 20 Behandlungsräume mit Ausstattung auf IMC-Niveau sowie eine Decision Unit mit 10 Betten zur Verfügung. Die Polytraumaversorgung erfolgt durch Ärzte der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin im Rahmen des zertifizierten regionalen Traumazentrums.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Rettungsassistent*in, Notfallsanitäter*in
Was wünschen wir uns?
- Sie blicken auf eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m*w), Notfallsanitäter (m*w) bzw. Rettungssanitäter (m*w)
- Ihre ausgeprägte Sozial- und Fachkompetenz haben Sie schon mehrfach unter Beweis gestellt
- Sie haben Freude bei der Organisation von komplexen Arbeitsabläufen
- Sie bringen Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Offenheit für neue Ideen und Veränderungen mit
Ihre Aufgaben
- Versorgung von Notfallpatienten*innen aller Fachrichtung
- Interdisziplinäre und effiziente Zusammenarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team
- Fachgerechte Ausführung delegierter ärztlicher Aufgaben
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Schockraummanagement
Was bieten wir?
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
- Elektronische Dokumentation mit modernem EDV-System
- Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Bereitstellung jährlicher Fort- und Weiterbildungsbudgets durch den Arbeitgeber
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß zugrundeliegenden Qualifikationen
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://karriere.kreiskliniken-reutlingen.de/stellenangebote.html
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Dr. Zahn, MBA, Chefärztin der Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin unter der Telefonnummer 07121 200-3061 (Sekretariat: Frau Musaev) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen leider nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!