Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreiben neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Albklinik in Münsingen und zwei medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patient pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie (Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie) der Kreiskliniken Reutlingen GmbH im Klinikum am Steinenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Oberärztin*Oberarzt - Gefäßchirurgie
Als eigenständige Fachabteilung besteht die Klinik für Gefäßchirurgie seit dem 01.04.2000. Gemeinsam mit den klinikinternen Kooperationspartnern der Radiologie, der Medizinischen Kliniken I und II sowie der Klinik für Neurologie gewährleisten wir die gefäßmedizinische Versorgung für den Landkreis Reutlingen und darüber hinaus auf höchstem Niveau. Es besteht eine hohe Operationsfrequenz in allen Gebieten der offenen und endovasculären Gefäßchirurgie bei voller Weiterbildungbefugnis des Chefarztes.
Ihre Aufgaben
- Operative Versorgung der Patienten mit Operationen das gesamte Spektrum der Gefäßchirurgie betreffend
- Ausbau der endovasculären Aortentherapie
- Verantwortung für diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts der Abteilung vor dem Hintergrund der strategischen Zielsetzungen der Klinik
- Steuerung und Entwicklung eines professionellen kollegial geführten Teams
- Ausbildungs- und Mentorenfunktion für die Assistenzärzte*innen
Ihr Profil
- Anerkennung als Fachärztin*arzt für Gefäßchirurgie
- Breites klinisches Spektrum und umfassende Kenntnisse in allen modernen Verfahren der Gefäßchirurgie
- Bereitschaft zur konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Umsetzung definierter Ziele
- Fähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperation innerhalb der Kreiskliniken Reutlingen
- Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit
Unser Angebot
Ihr Einsatz zählt: wir wissen Ihren Einsatz sehr zu schätzen und bieten Ihnen deshalb eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA zwischen 93.135,24 und 106.440,36 Euro / Bruttojahresgehalt. Hinzu kommen alle Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Versicherungen.
Überzeugende Aussichten: wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zum Erwerb des endovaskulären Chirurgen und Spezialisten (m*w). Darüber hinaus geben wir Ihnen die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Phlebologie an die Hand. Ihren Horizont können Sie im Rahmen vielschichtiger Fortbildungen erweitern, sowohl an unserer Akademie als auch bei externen Partnern.
Gemeinsam vorankommen: Mitwirkung am Aufbau eines Behandlungszentrums (Diagnostik, Therapie sowie wissenschaftliche Aufarbeitung) sportassoziierter Gefäßerkrankungen. Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.
Optimale Work-Life-Balance: natürlich denken wir auch an Ihre Liebsten, deshalb können Sie mit umfassenden Angeboten für Ihren Nachwuchs rechnen, zum Beispiel mit einer standortnahen Kleinkindbetreuung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält diverse Kurse rund um körperliche Stärkung und Entspannung für Sie bereit – dazu gehören auch Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios. Oder Sie nutzen einfach das breit gefächerte Freizeit- und Kulturangebot der Region – der Landkreis Reutlingen ist mit dem von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine landschaftlich sehr reizvolle Region mit hohem Freizeitwert.
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Dr.med. J. Koller, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie, unter der Telefonnummer 07121/200 4270 oder per E-Mail unter koller_j@klin-rt.de gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!