Einleitung
Mit rund 2.500 Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sind wir, die Kreiskliniken Reutlingen GmbH, der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Neben der Albklinik in Münsingen ist unser Klinikum am Steinenberg in Reutlingen zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen sowie der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Unser Anspruch ist klar: Absolut erstklassig für unsere Patienten zu sorgen, mit einem Höchstmaß an Pflege und medizinischer Behandlungsqualität.
Und hier kommen Sie ins Spiel!
Für unsere Abteilung Informationstechnologie im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir Sie als
Servicedeskmitarbeiter*in
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im First- und Second-Level-Support
- Qualifizierung und Bearbeitung von Incidents und Serviceanfragen
- Überwachung und Sicherstellung der Servicequalität
- Durchführung und Dokumentation von Service-Verbesserungen bzw. Weiterentwicklungen
- Erstellung von Berichten
- Erstellung von Anleitungen und Workarounds
Ihr Profil
- Staatl. gepr. Fachinformatiker*in (Systemintegration), oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im IT-Support
- Einen gelebten Service-Gedanken
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (deutsch, englisch)
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Windows Serveradministration, System- und Benutzeradministration und im Krankenhausumfeld
Unser Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote
Ihr Bruttojahresgehalt liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 38.171,28 und 54.678,00 Euro. Hinzu kommt eine Krankenhauszulage, Zuwendung und ein Leistungsentgelt.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer
Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Herr Tobias Hotz, Stv. IT-Leitung, unter der Telefonnummer 07121 200-4234 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!