Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Verstärkung unseres Teams Technik und Bauwesen im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Anlagenmechaniker*in für SHK (Schwerpunkt Heizungstechnik) oder eine*n Kesselwärter (m*w)
Unbefristet und in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Umsetzung der Tätigkeiten nach TRD 601-604 mit Wasserbeprobung 611
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den heizungstechnischen Anlagen gemäß Wartungsplanung/VDMA/DIN und Herstellerangaben
- Die Umsetzung von Not- und Störungsdiensten der Haustechnischen Anlagen außerhalb der üblichen Werkstattzeiten (Einleitung von Erstmaßnahmen)
- Personenbefreiungen an den Betriebseigenen Aufzugsanlagen (Aufzugswärter)
- Durchführung von Schleifenschaltungen an den betriebseigenen Brandmeldeanlagen Typ Zettler Expert
- Sachkundige Person Hubschrauber-Sonderlandeplatz
- Durchführung Gewerke übergreifender Auftragsabarbeitungen wie Schlosser-, Schreiner-, Sanitär- und Heizungsarbeiten nach Anweisung und bei Bedarf Einweisung des Vorgesetzten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft/Gesellenbrief HLS-Monteur/ (Anlagenmechaniker SHK) (m*w)
- Zusatzqualifikation im Bereich Kesselwärterprüfung für Dampfanlagen sowie Aufzugswärterprüfung EUP
- Grundkurs BMA Zettler Expert
- BHKW Jenbacher Betrieb und Instandhaltung
- 2-jährige Berufserfahrung
- Handwerkliches und technisches Allroundtalent
- Gute Kenntnisse der Heizungs-/Sanitärtechnik
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Serviceorientiertes Denk- und Handlungsweise
- Selbständige Arbeitsweise und hohes Maß an Pflichtverantwortung
Unser Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote
Ihr Bruttojahresgehalt liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 32.806,44 und 41.055,36 Euro. Hinzu kommt eine Krankenhauszulage, Zuwendung und ein Leistungsentgelt.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Herr Joachim Hämmerle, Abteilungsleitung Technik und Bauwesen, unter der Telefonnummer 07121 200-3438 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Wir freuen uns auf Sie!