Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreiben neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen auch die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei medizinische Versorgungszentren.
"Schnelle und gute radiologische Diagnostik und Intervention zu jeder Zeit", dies ist der Leitspruch des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stephan Clasen. In diesem Sinne führt ein engagiertes Team von 19 Ärzten, 36 MTRAs sowie Schreib- und Archivkräften radiologische Leistungen für alle Kliniken des Hauses durch.
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie in Reutlingen verfügt über folgende Ausstattung: CT Siemens Definition AS 40, CT Siemens Definition AS 64, MRT Siemens Aera 1,5 T, MRT Siemens Avanto-Fit 1,5 T, Digitale Röntgensysteme von Siemens, Philips und Carestream, Philips Alura FD20 Angiographie, Hologic 3Dimensions Mammographie, Gamma-Kamera, Sectra-PACS, Syngo-Via, Medico.
Für unsere radiologische Abteilung in der Albklinik Münsingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m*w) - Münsingen
Ihre Aufgaben
- Anfertigen von Röntgenaufnahmen
- Durchführung von CT- Untersuchungen im Konzept der Teleradiologie
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Motivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m*w) (MTA-R)
- 5-jährige Fachkunde-Aktualisierung nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Grundkenntnisse in EDV erforderlich
- Teilnahme am Bereitschaftsdiensten
- Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
- Neben der Fachkompetenz auch Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit dem Willen, sich den Patienten freundlich zuzuwenden und der Bereitschaft zur kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Unser Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote
Ihr Bruttojahresgehalt liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 36.178,68 und 50.193,00 Euro. Hinzu kommt eine Krankenhauszulage, Zuwendung und ein Leistungsentgelt.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Rausenberger, Leitende MTRA, unter der Telefonnummer 07121 200-3680 und Herr Jens Hanke, Stv. Leitung MTRA, unter der Telefonnummer 07121 200-3695 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!