.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreiben neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei medizinische Versorgungszentren.

Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patient pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams Technik und Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leiter*in Bauwesen

So unterstützen Sie uns – Ihre Aufgaben

  • Perspektivische Mitwirkung, Koordination und Steuerung der Planungen für einen potenziellen Klinikneubau
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle für Projekte und die Instandhaltung
  • Begleitung von internen und externen Audits
  • Eigenverantwortliche Leitung technisch anspruchsvoller Bauvorhaben mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung
  • Erarbeiten von Vorschlägen zur  baulichen und gebäudetechnischen Instandhaltung, Einholung von Angeboten, Erstellen von Preisspiegeln und Beschaffungsanträgen
  • Genehmigungsplanung und Abstimmung mit Behörden sowie Einreichung der geplanten Bauprojekte
  • Qualitäts- und Kostenkontrolle sowie Projektdokumentation
  • Begehung der Objekte einschließlich Change-Management und Nachbesserung sowie Mängelfeststellung
 

Damit überzeugen Sie uns - Ihre Stärken

  • Sie sind staatlich geprüfter Architekt, Bauingenieur oder Techniker (m*w)
  • Sie haben darüber hinaus umfassende Kenntnisse im Gebäudemanagement, im technischen Controlling sowie Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Bauvorhaben idealerweise im Krankenhaus- bzw. Gesundheitsbereich
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Verbindung Kollegialität sowie eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Sie arbeiten mit Spaß in dynamischen Teams und bereichern diese mit Ihrer Expertise
  • Wenn Sie genauso wie wir für Respekt, Verlässlichkeit, Innovationsfreude und Vertrauen stehen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
 

Damit können Sie rechnen – unser Angebot

  • Eine attraktive Vergütung gemäß Ihrer Qualifikationen nach TVöD-K inklusive sämtlicher Zulagen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie arbeitgeberfinanzierter Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse oder in Form eines außertariflichen Vertrags – darüber hinaus ist eine private Krankenzusatzversicherung möglich.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende*r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
  • Auf einem Lebensarbeitszeitkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
  • Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Geschäftsführung Herr Dominik Nusser unter der Telefonnr. 07121/200-4222 oder unsere Geschäftsbereichsleiterin Personal & Recht Frau Kathrin A. Bahnmüller unter der Telefonnr. 07121/200-3621 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Wir freuen uns auf Sie!