.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.

Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams des Psychoonkologischen Dienstes des Krebszentrums Reutlingen im Klinikum am Steinenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Psychologen (m*w) - Psychoonkologischer Dienst
Unbefristet und in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Individuelle psychoonkologische Beratung und Begleitung, in jeder Phase der Behandlung und Erkrankung, für Patienten und Angehörige
  • Entlastung in Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
  • Vermittlung geeigneter Methoden zur Stabilisierung, Entspannung, Schmerz- und Stressbewältigung
  • Begleitung bei angstauslösenden Behandlungssituationen z. B. belastende diagnostische Untersuchungen oder während der Chemotherapie
  • Ressourcenorientierte supportive Therapie
  • Informationsvermittlung, Vernetzung und Kooperation
  • Einzel-, Paar- und Familiengespräche
  • Begleitung von sterbenden Patienten und deren Angehörigen, Trauerbegleitung

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Psychologie
  • Zudem ist eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder eine fortgeschrittene Therapieausbildung erwünscht
  • Sie verfügen bereits über die Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (DKG) oder sind bereit, diese berufsbegleitend zu absolvieren
  • Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen im Bereich der Psychoonkologie und der Versorgung palliativer Patienten*innen mit
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit im Umgang mit schwer kranken Patient*innen und bringen Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeiten und Freude am teamorientierten Arbeiten mit
  • Ein sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich

Unser Angebot

  • Vergütung nach EG 13 TVöD (50.249,40 bis zu 73.074,24 Euro) mit allen Zulagen sowie allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse. 
  • Selbständiges Arbeiten in einem freundlichen, professionellen und erfahrenen Team
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der onkologischen Zentren
  • Eine interessante und zukunftsorientierte Tätigkeit
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Hämatologie und Onkologie

Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan Kubicka, Chefarzt Medizinische Klinik I, unter der Telefonnummer 07121 200-4740 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Wir freuen uns auf Sie!