Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser zentrales Servicecenter Personal & Recht im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, mit Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung eine*n
Personalreferent*in - Entgeltabrechnung
Teilzeit (60 %)
Ihre Aufgaben
- Für Führungskräfte wie Mitarbeiter*innen sind Sie Ansprechpartner*in in allen abrechnungsrelevanten Fragen sowie für steuer- und sozialversicherungsrechtliche Themen
- Sie unterstützen bei der Durchführung der ordnungsgemäßen und termingerechten Entgeltabrechnung und erledigen die dazu gehörigen administrativen Aufgaben unter Einhaltung der arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften
- Korrespondenz mit Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern sowie mit internen Partnern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erfassen Stamm- und Bewegungsdaten, erstellen Bescheinigungen und führen Abrechnungsfolgeaktivitäten durch
- Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung unserer Personalabteilungsinternen Prozesse und der digitalen Personalakten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium BWL Gesundheitsmanagement B.A. oder vergleichbare Ausbildung
- Optimaler Weise verfügen Sie bereits über mehrjährige Erfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Tarif-, Sozial- und Arbeitsrecht, sowie in den Abläufen der HR-Arbeit
- Eine konzeptionelle, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ist Ihnen wichtig
- Sie sind in hohem Maße zuverlässig, kommunikationsstark und haben ein freundliches, verbindliches Auftreten
- Eine proaktive, umsetzungsstarke, service- und dienstleistungsorientierte Denk- und Handlungsweise ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team, sind flexibel und hoch motiviert
- Sie können sehr gute MS-Office-Kenntnisse nachweisen
Unser Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote
Homeoffice
Bei uns haben Sie die Möglichkeit auf Mobiles Arbeiten
Ihr Bruttojahresgehalt liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 40.020,76 und 55.360,64 Euro inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Hinzu kommt eine Krankenhauszulage.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen unsere Geschäftsbereichsleitung SC I Personal & Recht, Frau Kathrin Bahnmüller, unter der Telefonnummer 07121 200-3621 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Wir freuen uns auf Sie!