.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Mit rund 2.500 Beschäftigten sind wir, die Kreiskliniken Reutlingen GmbH, der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Wir verfolgen den klaren Anspruch, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen – und genau da kommen Sie ins Spiel. Sie möchten Informationstechnologien aktiv mitgestalten und digitale Lösungen für unsere Patienten, Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter planen, bauen und betreiben? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit als

 

IT-Leiter*in mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung

 

Das Servicecenter 5 – Informationstechnologie und Medizintechnik der Kreiskliniken Reutlingen ist verantwortlich für den zuverlässigen Betrieb von IT und Medizinprodukten unserer Krankenhausstandorte Reutlingen und Münsingen, sowie der angeschlossenen MVZ in Hohenstein, Münsingen und Reutlingen und unserer Akademiestandorte in Pfullingen, Stuttgart und Ludwigsburg. Am Standort Reutlingen befindet sich die zentrale IT-Infrastruktur und die IT-Abteilung. Aktuell betreut unsere IT mehr als 2.000 Arbeitsplätze, 500 Server und 400 Drucker für ca. 2.300 Anwender.Die Medizintechnik betreibt ca. 8.000 Medizinprodukte. Die IT-Infrastruktur basiert auf marktgängigen Technologien u.a. Microsoft, VMWare undCitrix. Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in der Strategie der Kreiskliniken Reutlingen, Beispiele hierfür sind Anwendungen der Telemedizin und der Aufbau eines Portals für Patienten.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Sicherstellung des IT-Betriebs und den reibungslosen Ablauf von IT-unterstützten Prozessen zuständig
  • Sie planen und priorisieren Aufgaben der IT-Mannschaft, insbesondere steuern Sie auch die Bearbeitung von Tickets im Helpdesk
  • Sie setzen ergebnisorientiert Projekte auf und um; für Förderprojekte im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds steht Ihnen dafür ein bewährtes Project Management Office zur Seite.
  • Sie übernehmen die Budgetverantwortung für die IT inkl. der Investitionsplanung
  • Sie entwickeln unsere IT-Strategie im Rahmen des IT-Masterplans weiter
  • Sie erkennen Gesamtzusammenhänge von Aufgaben innerhalb der Organisation und zeigen Lösungsalternativen bei komplexen Fragestellungen auf
  • Im Rahmen der Zusammenarbeit der Kreiskliniken Reutlingen mit der RKH Gesundheit identifizieren und realisieren Sie Synergien auf digitaler Basis.
  • Sie stellen die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten und Datenschutz-konforme Lösungen in Kooperation mit dem Datenschutzbeauftragten  sicher
  • Sie übernehmen Personalverantwortung für 29 Mitarbeiter in der IT und Medizintechnik

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung als IT-Leiter*in
  • Umfassende fachpraktische Kenntnisse in aktuellen Kommunikations- und Informationstechnologien sowie in der Medizintechnik
  • Sehr gute Kenntnisse von Krankenhausprozessen und –strukturen mit nachgewiesenen praktischen Erfahrungen, wodurch Sie ein akzeptierter Gesprächspartner für die Anwender sind
  • Hohes Verständnis für Abläufe und Prozesse in IT-Systemen
  • Nachgewiesene Erfahrung im Management von großen, unternehmensweiten Projekten und Umsetzungsstärke auch außerhalb der Linienorganisation
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Verhandlungsgeschick, insbesondere bei divergierenden Bedürfnissen von Interessensgruppen
  • Strukturierte, verantwortungsbewusste, anpackende und ergebnisorientierte sowie selbstständige Denk- und Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

Ihr Einsatz zählt: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Form eines außertariflichen Vertrags – darüber hinaus ist eine private Krankenzusatzversicherung möglich.

Gemeinsam vorankommen: ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.

Beste Bedingungen: freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

Optimale Work-Life-Balance: ob flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.

Überzeugende Aussichten: durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Geschäftsführung Herr Dominik Nusser unter der Telefonnr. 07121/200-4222 oder unsere Geschäftsbereichsleiterin Personal & Recht Frau Kathrin A. Bahnmüller unter der Telefonnr. 07121/200-3624 gerne zur Verfügung. Für Fachfragen steht Ihnen Herr Baumann unter der unter der Telefonnummer 07141/99-60200 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.

Wir freuen uns auf Sie!