.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.

Mit insgesamt rund 850 Betten, rund 2.500 Beschäftigten, circa 38.000 stationären und 82.000 ambulanten Patienten pro Jahr sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
 

Starte zum 01.09.2023 deine 

Ausbildung zum/zur Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

Im Rahmen dieser zukunftsorientierten Ausbildung lernst du, in Kombination aus Theorie und Praxis, die Vielfalt der Aufgaben, die dieser Ausbildungsberuf mit sich bringt kennen und wirst optimal auf das Aufgabenspektrum einer Klinikverwaltung vorbereitet. Schwerpunkt der Ausbildung ist der Einsatz in der Personalabteilung. Weitere Praxiseinsätze sind für die Abteilungen Finanzbuchhaltung, Einkauf, und Qualitätsmanagement vorgesehen.

Die 3-jährige Ausbildung der IHK wird von wöchentlichem Berufsschulunterricht mit 1,5 Tagen pro Woche an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart begleitet.

Wir bringen dir alles bei:

  • Personalmanagement - vom Onboarding, über die Vertragsgestaltung bis zum Renteneintritt
  • Personalentwicklungsmaßnahmen kennenlernen und Qualifikationsdaten erfassen
  • Recruiting und Personalmarketing
  • Übernahme von organisatorischen, planerischen und qualitätssichernden Aufgaben
  • Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen
  • Materialbedarfe ermitteln, Bestellung und Verwaltung der Klinik-Produkte
  • Rechtliche Grundlagen sowie Strukturen, Aufbau und Aufgaben des Gesundheitswesens kennenlernen

Dein Profil

  • Sehr guter mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative verbunden mit Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
  • Offener Kommunikationsstil und freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten

Das bieten wir dir

   Verdienst: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVÄöD sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche Altersvorsorge

   Zukunftsperspektive: Sehr gute Chance auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss  

   Motivation: Fahrtkostenzuschuss für die Fahrten zum Berufsschulunterricht, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

   Auszeit: 30 Tage Urlaub im Jahr 

   Entwicklung: In der Kombination aus Theorie und Praxis fördern wir deine Stärken und bereiten dich somit auf den spannenden Berufsalltag in der Klinikverwaltung vor. Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützen dich hierbei.

   Unterstützung: Tolle Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und im Rahmen des Betriebliches Gesundheitsmanagements

   Mobilität: Job-Bike, Zuschuss Naldo-Ticket

Dein Kontakt zu uns!

Deine Ansprechpartnerin:

  Frau Yvonne Sautter (Sachgebietsleitung Personalentwicklung) 

  07121 200-3789

  sautter_y@klin-rt.de

 

  Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

   Weitere Infos zu Deiner Ausbildung bei uns: karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

 

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!