Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie gewährleistet gemeinsam mit den klinikinternen Kooperationspartnern der Radiologie sowie der Klinik für Neurologie die neurochirurgische Versorgung für den Landkreis Reutlingen und darüber hinaus auf höchstem medizinischen Standard.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir zum 15.11.2023 eine*n
Sekretärin (m*w) - Neurochirurgie
Unbefristet und in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Organisation und Terminierung der stationären Aufnahmen (telefonisch und elektronisch) und des OP-Planes
- Organisation der Termine des Chefarztes, des Fortbildungskalenders, der Mitarbeitergespräche und Pflichtfortbildungen etc.
- Kontrolle und Management der Patientenakten und Reha-Anträge auf Erledigung sowie den Status der Entlassbriefe, OP-Berichte und Gutachten
- Pflege des Dienstplanes im Zeiterfassungssystem (ATOSS) mit Übertragung der Dienste, Festschreibungen und Erfassung von Krankmeldungen
- Entgegennahme und Vermittlung von internen und externen Gesprächen (Telefondienst)
- Erledigung allgemeiner Sekretariatstätigkeiten wie Verteilung von Informationen, Postbearbeitung, Ablage von Dokumenten, Verwaltung der Dosimeter, Pflichtfortbildungen u.Ä. und das Beschaffungsmanagement für den Fachbereich
- Erfassung der Leistungen der Privatpatienten in Vmobil und Vorbereitung der Abrechnung ambulanter und stationärer Privatpatienten über die Verrechnungsstelle
- Bearbeitung des anfallenden Schriftwechsels und der ärztlichen Dokumentation mit Überarbeitung und Schreiben von Arztbriefen, OP-Berichten und Gutachten
- Betreuung unserer Famulanten und Hospitanten sowie die Einarbeitung der neuen Kolleg*innen
- Vertretung der MVZ-Sprechstunde Neurochirurgie
- Organisation und Assistenz bei ambulanten Interventionen und Operationen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m*w*d) oder über eine vergleichbare Ausbildung
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sind verantwortungsbewusst
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, sorgfältig und strukturiert
- Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer und pflegen einen freundlichen, serviceorientierten und kooperativen Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
Unser Angebot
Ihr Einsatz zählt: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 32.201,40 Euro und 39.776,52 Euro liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
Gemeinsam vorankommen: Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.
Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
Optimale Work-Life-Balance: Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.
Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Priv. Doz. Dr. med. Marco Skardelly (Chefarzt Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Infos zu Ihrer Karriere bei uns: karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!