.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Mit rund 2.500 Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sind wir, die Kreiskliniken Reutlingen GmbH, der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Neben der Albklinik in Münsingen ist unser Klinikum am Steinenberg in Reutlingen zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen sowie der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Unser Anspruch ist klar: Absolut erstklassig für unsere Patienten zu sorgen, mit einem Höchstmaß an Pflege und medizinischer Behandlungsqualität.

Und hier kommen Sie ins Spiel!

Zur Verstärkung unseres Teams Servicecenter Einkauf und Logistik / Bereich Zentraleinkauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Vergabestelle

Ihre Aufgaben

Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren im Unter- und Oberschwellenbereich bis hin zur Zuschlagserteilung unter Einhaltung vergaberechtlicher Vorgabe, dabei zählen insbesondere zu Ihren Aufgaben:

  • Abstimmung der Vergabeverfahren mit den entsprechenden Fachabteilungen bis zur Vergabereife (Wahl der Vergabeart, Wertungskriterien, Zeitpläne usw.).
  • Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
  • Erstellung der elektronischen Vergabeunterlagen sowie Organisation und Durchführung der Vergabeverfahren
  • Führen der Bieterkommunikation unter Mitwirkung der jeweiligen Fachabteilungen
  • Submission, Formale Prüfung und Wertung der Angebote sowie Nachforderung fehlender Nachweise und Unterlagen
  • Führen der Vergabeakte und Dokumentation des Vergabeverfahrens sowie Erstellung von Vergabevermerken
  • Entscheidungsvorbereitung über Ausschluss- und Aufhebungsgründe
  • Einhaltung von gesetzlichen Informations-, Veröffentlichungs- und Dokumentationspflichten incl. zentraler gesetzlicher Registerabfragen
  • Beratung der Beschaffungsstellen und Fachabteilungen in vergaberechtlichen Fragestellungen

Ihr Profil

  • Sie sind Volljurist*in oder haben ein Masterstudium als Wirtschaftsjurist*in oder ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich absolviert
  • Idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Vergaberecht
  • Neue Themen, das Erarbeiten konkreter Lösungen und Handlungsempfehlungen begeistern Sie ebenso wie die aktuellen vergaberechtlichen Entwicklungen und ökonomische Zusammenhänge
  • Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark und mögen es, im Team zu arbeiten
  • Sicheres Auftreten sowie sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

Ihr Einsatz zählt: bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 38.171,28 Euro und 54.678,00 Euro liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.

Gemeinsam vorankommen: ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.

Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

Optimale Work-Life-Balance: Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.

Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fragen steht Ihnen Frau Speichert, Leitung Zentraleinkauf, unter der Telefonnummer 07121/200-3504 gerne zur Verfügung. 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Wir freuen uns auf Sie!