.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.

Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zum Ausbau unseres Teams Technik und Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachwirt*in (m*w) für Energiewirtschaft
Unbefristet und in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie planen, steuern, kontrollieren und betreuen Geschäftsprozesse in der Energiebeschaffung und im Energievertrieb
  • Sie führen Ausschreibungen im Bereich der Medienbeschaffung durch
  • Sie analysieren den Energiemarkt und den Energieverbrauch
  • Sie sind verantwortlich für die laufende Pflege und Weiterentwicklung des Messkonzeptes
  • Sie entwickeln neue Vertriebsstrategien
  • Sie übernehmen anfallende Aufgaben aus dem ENMS System Iso 50001 sowie die Leitung und Lenkung des ENMS-Teams
  • Im Rahmen des Energiedatenmanagements ermitteln Sie Energieflüsse zur weiteren Nutzung für Zeitreihen, Analysen und Prognosen des zukünftigen Verbrauchs
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung strategischer Unternehmensziele in der Energiewirtschaft und deren Umsetzung unter Beurteilung der Marktteilnehmer sowie der Analyse energiewirtschaftlicher Zusammenhänge z.B. die Auswirkungen neuer rechtlicher Regelungen und technischer Neuerungen oder das Marktpotenzial erneuerbarer Energieträger
  • Im Netzmanagement koordinieren Sie Netzplanung, -bau und -betrieb, organisieren, überwachen die Wartung und Instandhaltung und sorgen dabei für die Umsetzung der Vorgaben der Regulierungsbehörden und berücksichtigen das Zusammenwirken vom Netzbetreiber und dem Unternehmen
  • Übernahme der Aufgaben im Risikomanagement der Energiewirtschaft

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung im Bereich der Energiewirtschaft oder der Elektrotechnik, bestenfalls mit Weiterbildung als Fachwirt*in (m*w) für Energiewirtschaft oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu erwerben oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie kennen sich idealerweise im Energiemarkt aus und bringen gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten mit
  • Ihr analytisches Denkvermögen unterstützt Sie im sicheren Umgang mit komplexen Daten
  • Sie sind ein Teamplayer, zeigen gerne Eigeninitiative und arbeiten strukturiert und zielorientiert

Unser Angebot

Damit können Sie rechnen:

Ihr Einsatz zählt: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 36.829,92 und 51.096,48 Euro liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.

Gemeinsam vorankommen: Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.

Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

Optimale Work-Life-Balance: Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.

Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.

 

Ihr Bruttojahresgehalt liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen xxx Euro. Hinzu kommt eine Krankenhauszulage, Zuwendung und ein Leistungsentgelt.

Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, werden in der Stufe 1 der jeweiligen Entgeltgruppe eingruppiert. Für unregelmäßige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und der Betriebszugehörigkeit.

Ihr Kontakt zu uns!

Ihr Ansprechpartner:

  Herr Joachim Hämmerle (Abteilungsleitung Servicecenter 4 - Technik und Bauwesen)

  07121 200-3438

  haemmerle_j@klin-rt.de

 

  Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

   Weitere Infos zu Ihrer Karriere bei uns: karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!