.

xxnoxx_zaehler

Einleitung

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.

Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden. Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Frauenklinik Reutlingen bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten gynäkologischer Erkrankungen an: Ca. 2.200 Operationen mit modernen und schonenden Operationsverfahren, z.B. auch mit dem Da Vinci System werden bei uns jährlich durchgeführt.

Die Behandlung bösartiger Erkrankungen ist ein wichtiger Bereich in der Frauenklinik Reutlingen und erfolgt in zwei zertifizierten Kompetenzzentren: Dem Brustzentrum und dem Gynäkologischen Tumorzentrum. Beide sind Teil des Krebszentrum Reutlingen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Geburtshilfe: Ca. 2.200 Babys erblicken im Klinikum am Steinenberg pro Jahr das Licht der Welt. In enger Kooperation mit unserer Kinderklinik bilden wir ein Perinatalzentrum Level 1.

Verstärken Sie unser Team der Frauenklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Physician Assistant (m*w)

Ihre Aufgaben

Sie sind Teil unseres ärztlichen Teams und fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen ärztlichem Personal, allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen und Angehörigen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Erhebung der Anamnese, Körperliche Untersuchung und Erstellung von Diagnose- und Therapieplanvorschlägen
  • Legen von Gefäßzugängen, Durchführen von Sonografien sowie Interpretation von Funktionsdiagnostik (z.B. EKG, BGA)
  • Mitwirkung bei komplexen medizinisch-technischen Tätigkeiten
  • Führen der elektronischen Patientenakte (Ecare) und Erstellen von Entlassbriefen und Verlegungsberichten
  • Mitwirkung bei operativen Eingriffen und Notfallbehandlungen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über abgeschlossenes Studium Physician Assistance (B.Sc. Physician Assistant)
  • Im täglichen Umgang mit Patienten und Angehörigen besitzen Sie ein hohes Maß an fachlicher sowie sozialer Kompetenz
  • In der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften überzeugen Sie mit Teamfähigkeit und einer organisierten Arbeitsweise
  • Sie bringen die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung mit

Unser Angebot

Ihr Einsatz zählt: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 43.465,92 Euro und 65.564,28 Euro liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.

Gemeinsam vorankommen: Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.

Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

Optimale Work-Life-Balance: Ob Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.

Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht Ihnen Herr PD Dr. Peter Kristen, Chefarzt Frauenklinik, unter der Telefonnummer 07121 200-4019 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Wir freuen uns auf Sie!