IT Anwendungsbetreuer (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit

  • Reutlingen
  • Informationstechnologie
  • Berufserfahrene, Absolventen, Sonstige
  • Vollzeit
  • unbefristet
Teilen Sie diesen Job!
Jetzt bewerben
Eine Luftaufnahme des Klinikums Reutlingen

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Sie möchten Informationstechnologien aktiv mitgestalten und passgenaue Lösungen für unsere Patienten und Anwender planen, bauen und betreiben? Dann unterstützen Sie das Team der Kreiskliniken Reutlingen.

Ihre Aufgaben

  • Administration des zentralen KIS-Systems
  • Betreuung von fachspezifischer Software und deren Schnittstellen
    • mobile Visite
    • Anwendungen auf Intensiv
    • Schnittstellensystem
  • Abstimmung/Koordination bei der Einführung neuer Software in den Fachbereichen
  • Unterstützung unseres hausinternen Second-Levels
  • Halten von In-House-Schulungen
  • Erstellung von Dokumentationen
  • wechselnde Rufbereitschaft mit den Kollegen:innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Medizininformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbare Qualifikationen wie Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Idealerweise bringen Sie Deutschkenntnisse von mindestens C1-Nivea mit
  • Wünschenswert wäre Erfahrung im Krankenhausumfeld oder Kenntnisse von klinischen Abläufen
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in VB-Script, SQL und Schnittstellen wie HL7 und DICOM
  • Wir schätzen eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Unser Angebot

  Bei Vorliegen eines Masters: Vergütung nach EG 11 TVöD-K

Bei Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 51.642,00 Euro und 76.321,00 Euro liegen. Bei geringerer Qualifikation wird die Entgeltgruppe entsprechend angepasst.

  Zahlreiche Zusatzleistungen

Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.

  Vielfalt auf vielen Ebenen

Neben abwechslungsreichen Aufgaben erwarten Sie vielschichtige Anwendungen im klinischen Bereich und technologische Highlights, etwa im Bereich IT-Sicherheit oder Hochverfügbarkeit.

  Gemeinsam vorankommen

Im Verbund von Medizintechnik und IT sind Sie Teil eines hoch motivierten Teams, das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.

  Beste Bedingungen

Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Sabbatical und zur Job-Rotation innerhalb unserer IT-Teams – und dank Deutschlandticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an.

  Optimale Work-Life-Balance

Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht Ihnen Herr B. Gross, IT-Leiter, unter der Telefonnummer +49 171  6401401 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege in der IT-Anwendungsbetreuung zu gehen und innovative Lösungen zu entwickeln!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing

Telefon:
+49 7121 200-3787
nora.martynik@kliniken-rt.de