
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie zum 01.04.2025 unser Team des Zentrums für Altersmedizin.
Ihre Aufgaben
- Patientenbetreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung
- Durchführung von Funktionsdiagnostik (unter Supervision)
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen, Absprachen mit dem pflegerischen und therapeutischen Team
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der medizinischen Kliniken
Ihr Profil
- Sie streben eine Facharztausbildung Innere Medizin, Innere Medizin und Geriatrie, Allgemeinmedizin oder eine Zusatzbezeichnung Geriatrie an.
- Sie besitzen eine deutsche Approbation.
- Sie sind engagiert und bringen großes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen mit.
- Sie besitzen einen kommunikativen und freundlichen Umgang sowie ein hohes Maß an Empathie.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale und fachliche Kompetenz.
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und ein großes Engagement runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung: Bei einer Anstellung als Assistenzärztin (m/w/d) bieten wir Ihnen eine Gesamtvergütung bestehend aus Grundvergütung nach TV-Ärzte/VKA zwischen 63,459,00 und 81.573,00 Euro (EG1). Hinzu kommen alle Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Versicherungen.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Wir bieten eine fachlich fundierte Aus- und Weiterbildung in dem Bereich Altersmedizin in einem angenehmen Betriebsklima und verfügen über ein strukturiertes Weiterbildungskonzept. Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (24 Monate Weiterbildung) und Geriatrie (18 Monate).
- Familienfreundliche Angebote: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch standortnahe Kleinkindbetreuung.
- Gesundheitsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten für körperliche Fitness und mentales Wohlbefinden.
- Attraktive Freizeitgestaltung: Profitieren Sie von der landschaftlichen Schönheit des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und einem breiten Freizeit- und Kulturangebot in der Region.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen unser Chefarzt für Altersmedizin, Herr Dr. Raschke unter der Telefonnummer 07121 200-3350 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing