Einleitung
Wir, die Kreiskliniken Reutlingen GmbH, betreiben nicht nur das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen sondern auch zwei medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, rund 2.500 Beschäftigten, circa 38.000 stationären und 82.000 ambulanten Patienten pro Jahr sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unserer Mitarbeiter gerecht werden.
Wenn auch Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Kreißsaalteam freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Ihre Verstärkung als
Hebamme / Entbindungspfleger*
Ihre Aufgaben
In unserem Liveinterview am Mittwoch, 20. Januar zwischen 16:00 und 18:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Stelleninhalte zu erfahren, Ihre Fragen direkt an unser Kreißsaalteam zu stellen und natürlich können Sie auch Ihre eventuell künftigen Kolleginnen kennenlernen. Melden Sie sich bitte hierzu per E-Mail an karriere@kreiskliniken-reutlingen.de um Zugangsdaten für das Liveinterview zu erhalten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
- Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe Level 1
- Ca. 2200 Geburten jährlich
- Einfühlsame, individuelle Betreuung der Gebärenden:
- sowohl bei physiologischen Schwangerschaften und Geburten als auch bei Risikoschwangerschaften
- Betreuung von Mehrlings- und Frühgeburten
- Eine gute Atmosphäre in einem engagierten Hebammen- und Ärzteteam
- Unterstützung durch unsere Gynäkologen, Pädiater und Anästhesisten zu jeder Zeit
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/ Entbindungspfleger*, gerne auch Berufsanfänger*innen
- Freude an der Arbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team
- Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Aufgeschlossenheit gegenüber alternativer / ganzheitlicher Arbeit z.B. Akupunktur, Aromatherapie, Bachblüten und Homöopathie
- Mitarbeit in der Elternschule möglich
Unser Angebot
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine fachkompetente und individuelle Karriereplanung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente) und Klinikrente für den ärztlichen Bereich
Gesundheitsmaßnahmen
Kursprogramme zu Themen wie Entspannung, Stressabbau oder gesunder Rücken
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterrabatte
Vergünstigungen bei vielen Versicherungen für Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes
Sport- und Fitnessangebote
Kooperationen mit ausgesuchten Fitnessstudios
Vergütung nach P8 TVÖD-K
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer
Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Stier unter der Telefonnummer 07121/200-3951 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!