Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
mit den Vertiefungsrichtungen "Akutpflege" oder "Pädiatrie"
- Reutlingen
- Ausbildung & Studium
- Schüler, Sonstige
- Vollzeit
- befristet

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Starten Sie zum 1. April oder 1. Oktober Ihre Ausbildung bei uns.
Sie sind verantwortlich für:
Die generalistische Pflegeausbildung fasst die bisher getrennten Ausbildungen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen. Das macht die Ausbildung vielschichtig und spannend. Die Ausbildung befähigt dadurch, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Nach der dreijährigen Ausbildung wird der europaweit anerkannte Berufsabschluss „Pflegefachkraft (m/w/d)“ erworben.
Die praktischen Inhalte Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in sämtliche Pflegebereiche. Außerdem können Sie bei uns zwischen den praktischen Vertiefungsrichtungen „Stationäre Akutpflege“ oder „Pädiatrie“ wählen.
Wir bringen Ihnen bei:
- Betreuung von pflegebedürftigen Menschen sämtlicher Altersgruppen und in verschiedenen Lebenssituationen. Dies beinhaltet z.B. die Unterstützung bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme.
- Fundierte pflegewissenschaftliche, medizinische und interdisziplinäre Fachkenntnisse – von der theoretischen Basis bis zur Umsetzung in der täglichen Praxis.
- AR-gestützte Unterrichtssequenzen
- Übernahme medizinischer Maßnahmen wie der Medikamentengabe oder Wundversorgung
- Koordination von Pflegeplänen und Behandlungsprozessen in Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen und dem therapeutischen Team
- Beratung von Patient:innen und Angehörigen bis zur Einleitung lebensrettender Maßnahmen
- Digitale Erfassung und Protokollierung von Gesundheitsdaten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossener Mittlerer Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife
- Alternativ einen Hauptschulabschluss und eine mind. 2-jährige Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d) oder Altenpflegehilfe (m/w/d)
- Falls der Bildungsabschluss im Ausland erworben wurde: Ein vollständiges B2-Zertifikat in der deutschen Sprache
- Sie sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer
- Ihnen bereitet die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen viel Freude
- Sie scheuen sich nicht vor körperlichem Kontakt
- Sie arbeiten sorgfältig und haben Spaß an körperlicher Bewegung
- Sie bringen die gesundheitliche Eignung für einen Job in der Pflege mit
Unser Angebot für Sie:
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege
1. Jahr: 1.415,69 €; 2. Jahr: 1.477,07 €; 3. Jahr: 1.578,38 €
Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung
Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss für Ihre Lehrmittel
Zukunftsperspektive
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Motivation
Schichtzulagen, tarfiliche Zeitzuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze
Freizeit
30 Tage Urlaub im Jahr + einen Zusatz-Urlaubstag im zweiten und dritten Ausbildungsjahr
Entwicklung
In der Kombination aus Theorie und Praxis fördern wir Ihre Stärken und bereiten Sie somit auf den spannenden Berufsalltag vor
Unterstützung
Tolle Angebote zur Vereinbarkeit von Family, Friends und Job und im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Fitness-Studio-Vergünstigungen etc.)
Zuschuss zum Deutschlandticket
Sie erhalten ein bezuschusstes Deutschlandticket. So kommen Sie gut bei uns an.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Reetz, Leitung Schule für Pflegeberufe, unter der Telefonnummer +49 7121 200-4830 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing