Einleitung
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt neben dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen die Ermstalklinik in Bad Urach sowie die Albklinik in Münsingen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Mit insgesamt rund 850 Betten, ca. 2.500 Beschäftigten sind wir der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 38.000 stationäre und 82.000 ambulante Patienten pro Jahr. Unser Anspruch ist es, jeden Tag durch ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Diesem Anspruch können wir jeden Tag aufs Neue dank unseren Mitarbeitenden gerecht werden.
Starte jeweils zum 01.04. eines Jahres an unserer klinikeigenen Akademie deine
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*Pflegefachfrau
Die bisher eigenständigen Ausbildungen (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege) wurden zu einem Beruf mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau" oder „Pflegefachmann" zusammengefasst. Dieser Berufsabschluss ist Europaweit anerkannt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung
In der dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man kranken und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Lebenssituationen hilft, ihre Gesundheit wieder zu erlangen oder mit Beeinträchtigungen zurechtzukommen. Zudem bereitet sie dich auf die Mitarbeit im interprofessionellen Team vor. Dazu werden dir pflegewissenschaftliche, medizinische und interdisziplinären Fachkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.
Pflegebedürftige Menschen zu unterstützen bedeutet:
- Anleitung und Übernahme der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Bewegung
- Durchführung medizinischer Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Infusionen
- Koordination von Pflegeplänen und Behandlungsprozessen in Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Mitgliedern des therapeutischen Teams inklusive digitaler Erfassung und Protokollierung von Gesundheitsdaten
- Beratungsgesprächen mit den pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen führen
- Einleitung lebensrettender Maßnahmen im Notfall
Gliederung der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert insg. 3 Jahre.
Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 2.100 Stunden, welche im Blocksystem gestaltet wird. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden. Diese findet in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege statt und von Praxisanleitern begleitet. Du bekommst einen umfassenden Überblick in alle Bereiche, in welche pflegebedürftige Menschen betreut werden.
Vertiefungsrichtungen:
- Akutpflege
- Pädiatrie
Dein Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss, Abitur, Fachhochschulreife
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
- Gesundheitliche Eignung
Wenn du gerne gesundheits- und verantwortungsbewusst, sorgfältig und eigeninitiativ, aber auch gerne im Team und vor allem mit Menschen arbeitest; wenn du keine Scheu vor körperlichem Kontakt sowie Blut, Ausscheidungen, Spritzen, Kathetern oder ähnlichem hast, solltest du dich bei uns bewerben.
Das bieten wir dir
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVöD (über 1.000 € brutto pro Monat)
- Zusätzliche Leistungen wie: Schichtzulagen, tarifliche Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld, Lehrmittelzuschuss, betriebliche Altersversorgung ZVK
- 30 Urlaubstage, + einen Zusatztag im 2. Und 3. Ausbildungsjahr bei Einsatz im Schichtdienst
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung attraktive interne Fort- und Weiterbildungsangebote
- Umfassende Angebote und Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewirb dich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot findest du auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht dir Herr Kristian Keller-Grahl, Leitung Schule für Pflegeberufe, unter der Telefonnummer 07121 200-4810 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewirb dich ausschließlich über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Wir freuen uns auf dich!