Ausbildung zum medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Reutlingen
- Ausbildung & Studium
- Absolventen, Schüler, Sonstige
- Vollzeit
- befristet

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Sie arbeiten gerne mit Menschen und suchen einen Job bei dem Hilfsbereitschaft und technisches Talent gefragt sind? Als medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) sind Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Technik. Im Labor bereiten Sie Blutproben, Gewebepräparate, und vieles mehr auf. Hierbei suchen Sie nach Krankheitserregern, Antikörpern und Unregelmäßigen und trägen damit einen wichtigen Teil zur Diagnose und Therapie von Menschen bei. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsstart zum 01.10.
Sie sind verantwortlich für:
Die dreijährige Berufsausbildung als MTL erfolgt in theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern sowie einer praktischen Ausbildung in unseren Laboreinrichtungen. Für die theoretischen Lehrinhalte besteht eine Kooperation mit einer MTL-Schule.
Die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind:
- Hämatologie (Lehre vom Blut)
- Klinische Chemie (Lehre von der Chemie der Körperflüssigkeiten)
- Histologie/Zytologie (Gewebe- und Zellkunde)
- Mikrobiologie (Lehre von Mikroorganismen)
Fächer wie Anatomie, Krankheitslehre, Hygiene und Gerätekunde stehen ebenfalls auf dem Stundenplan.
Das bringen Sie mit:
- Realschulabschluss, Abitur oder gleichwertige Schulbildung
- Gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (vollständiger Impfstatus, keine Chemikalienunverträglichkeit)
- kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Freude an den Naturwissenschaften und Interesse an der Medizin
- Grundwissen in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik
- Sorgfältiges Arbeiten und feinmotorische Geschicklichkeit für den Umgang mit Laborproben (Patientenmaterial)
Unser Angebot für Sie:
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
1. Jahr: 1.290,24 €; 2. Jahr: 1.350,30 €; 3. Jahr: 1.470,03 €
Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung
Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss für Ihre Lehrmittel
Zukunftsperspektive
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Motivation
Schichtzulagen, tarfiliche Zeitzuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze
Attraktive Freizeitgestaltung
Profitieren Sie von der landschaftlichen Schönheit des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und einem breiten Freizeit- und Kulturangebot in der Region.
Entwicklung
In der Kombination aus Theorie und Praxis fördern wir Ihre Stärken und bereiten Sie somit auf den spannenden Berufsalltag vor
Unterstützung
Tolle Angebote zur Vereinbarkeit von Family, Friends und Job und im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Fitness-Studio-Vergünstigungen etc.)
Zuschuss zum Deutschlandticket
Sie erhalten ein bezuschusstes Deutschlandticket. So kommen Sie gut bei uns an.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Ihnen Herr Dr. Müller, Chefarzt Labor, unter der Telefonnummer +49 7121 200-3131 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing