Primärqualifizierender Studiengang Pflege
Bachelor of Science (B. Sc.)
- Reutlingen
- Ausbildung & Studium
- Schüler, Sonstige
- Vollzeit
- befristet

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Studienablauf
Das Studium dauert 7 Semester und kombiniert grundständige Studieninhalte mit evidenzbasierter Pflegepraxis und angewandter Pflegeforschung, die für die Berufsgruppe der Pflegefachkräfte von Bedeutung sind.
An der DHBW Stuttgart finden in der Theoriephase Vorlesungen, wie auch der fachpraktische Unterricht in Wochenblöcken statt.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH koordiniert und verantwortet die praktischen Einsätze in berufsrelevanten Bereichen der Kreiskliniken. Über Kooperationspartner werden außerklinische Einsätze in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Einsätze nach individueller Auswahl durchgeführt.
Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife/Abitur mit gutem Notendurchschnitt, fachgebundene Hochschulreife (Soziales, Gesundheit, Ernährung) oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung
- Praktikum oder FSJ in der Pflege
- Ausgeprägtes Engagement und Empathie, verbunden mit Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Sorgfalt
- Hohe psychische Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Das bieten wir
Attraktive Studienvergütung nach TVAöD
1.340,69 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.402,07 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1.503,38 Euro im dritten Ausbildungsjahr
Übernahme von Studiengebühren
Angenehme Lernatmosphäre
Eine förderliche Lernatmosphäre mit qualifiziertem Personal, das dich begleitet.
Weitere Leistungen
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung
30 Tage Urlaub im Jahr
Zzgl. Tarifurlaubsgeld als freiwillige Leistung nach dem Rahmentarifvertrag.
Bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot findest du auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen stehen Dir Frau Kathrin Reetz (Leitung Schule für Pflegeberufe) unter der Telefonnummer 07121 200-4830, Frau Stefanie Hempt (Pflegedirektorin) unter der Telefonnummer 07121 200-3951 und Herr Diethard Pross (Fachbereich Ausbildung und Studium) unter der Telefonnummer 07121 200-1731 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbungsfristen:
- zum 30.06. des laufenden Jahres für den Studienstart am 01.10. – Herbstsemester
Bitte bewirb dich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing