Projektmitarbeiter:in für innovative Versorgungsformen (m/w/d)

befristet in Vollzeit für 18 Monate

  • Reutlingen
  • Verwaltung & Management
  • Berufserfahrene, Absolventen
  • Vollzeit
  • befristet
Teilen Sie diesen Job!
Jetzt bewerben
Eine Gruppe von unterschiedlich gekleideten Personen, diese zusammen stehen und in die Kamera lächeln.

Wir gestalten die ambulante Versorgung von morgen – vernetzt, digital, patientenzentriert. Als Teil der Kreiskliniken Reutlingen entwickeln und erproben wir innovative Versorgungsmodelle, die sektorübergreifend wirken und echten Mehrwert für Patient*innen, Mitarbeitende und Partner schaffen.

Und hier kommen Sie ins Spiel!

Im Rahmen sektorenübergreifender ambulanter Pilot- und Transferprojekte suchen wir eine:n Projektmitarbeiter:in für innovative Versorgungsformen (m/w/d), befristet für 18 Monate. Sie unterstützen das Projektteam bei der Umsetzung von Projekten von der Ideenfindung bis zur praktischen Umsetzung und tragen in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Ambulante Medizin dazu bei, Strategie, Praxis und Partner zu tragfähigen Lösungen zu verbinden.

Sie sind verantwortlich für:

  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Pilot- und Transferprojekten im ambulanten, sektorenübergreifenden Umfeld – von der Ideenfindung bis zur praktischen Umsetzung
  • Mitarbeit bei der Erstellung, Pflege und Nachverfolgung von Projektplänen, Roadmaps und Reportings
  • Zuarbeit im Bereich Budget- und Risikomanagement sowie Unterstützung beim Monitoring des Projektfortschritts Recherche und Aufbereitung relevanter Trends in den Bereichen Digital Health, sektorenübergreifende Versorgung und Prävention
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Verwaltung von Förderanträgen sowie bei der inhaltlichen und finanziellen Projektdokumentation
  • Unterstützung beim Aufbau und bei der Pflege von Kooperationen mit Akteurinnen und Akteuren aus Medizin, Pflege, Verwaltung, Krankenkassen, Wissenschaft und Industrie
  • Mitarbeit bei der Erhebung und Auswertung von Outcome- und Qualitätsindikatoren sowie bei der Erstellung von Evaluationen und Handlungsempfehlungen
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Berichten und Entscheidungsvorlagen für Gremien und Geschäftsführung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsmanagement, Public Health, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, (Medizin-)Informatik, BWL oder vergleichbar
  • 2–3 Jahre Erfahrung im Projektumfeld, idealerweise mit Innovations- oder Förderprojekten
  • Erste Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement; stark in Analyse, Struktur und Umsetzung
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten; Deutsch C1, Englisch von Vorteil
  • Vorteilhaft: Kenntnisse des Sozialgesetzbuches (SGB V), insbesondere § 140a - Besondere Versorgung, Digital Health / Telemedizin, Evaluationsdesign sowie BI/Reporting

Unser Angebot für Sie:

  Vergütung nach EG 9b TVöD-K

Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 47.126,00 und 66.076,00 Euro liegen.

  Zahlreiche Zusatzleistungen

Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.

  Vergünstigungen

Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.

  Zeitwertkonto

Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.

  Gesundheit und Fitness

Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.

  Kinderbetreuung

Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Begenat, Manager ambulante Medizin, unter der Telefonnummer +49 7121 200-4216 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Franziska Helfenstein
Sachbearbeitung Personal

Telefon:
07121 200-3622
franziska.helfenstein@kliniken-rt.de